Die Rutenaktion praktisch betrachtet
Nach einer eher theoretischen Betrachtung der Rutenaktion im letzten Jahr, möchte ich dieses mal den Blick etwas stärker auf die Praxis ausrichten. Genauer geht es…
Nach einer eher theoretischen Betrachtung der Rutenaktion im letzten Jahr, möchte ich dieses mal den Blick etwas stärker auf die Praxis ausrichten. Genauer geht es…
Beim Fliegenfischen bestimmt der Köder die Schnur und die Schnur wiederum die Rute. Beim Hechtangeln möchte man nicht nur kleine und mittelgroße Köder auswerfen, sondern…
Mein nächstes Video ist online. Immer noch merkt man meine etwas unbeholfene Art beim Videoschnitt und natürlich vor der Kamera. Diesmal geht es um den…
Seit einiger Zeit juckte es mich in den Fingern, weil ich gerne mal ein kleines youtube-Filmchen drehen wollte. Vor einigen Wochen setzte ich mein Vorhaben…
Im ersten Teil haben wir uns auf die Bestimmung der Gattungen aus den Familien Caenidae und Baetidae konzentriert und dabei zunächst eine grobe Unterscheidung anhand…
Je nach Gewässer und zu erwartender Fischart, trage ich manchmal einfach nur einen kleinen Alibifaltkescher mit mir herum. Zügige Bewegungen im Wasser, wie sie beim…
Seit Beginn der aktuellen Saison sind bei mir die Watschuhe von Patagonia im Einsatz. Für mich kamen von Anfang an nur die Varianten mit Filzsohle…
Zwischen Wäldern und eindrucksvollen Berghängen transportiert die Soča kristallklares, türkis schimmerndes Bergwasser, vom Triglav-Nationalpark im Nordwesten Sloweniens in Richtung Adriaküste. Wer hier hinkommt und nicht…
Man benötigt weder viel Material noch besondere Kompetenzen um einen Fisch selber zu räuchern. Für das gelegentliche Räuchern empfiehlt sich meiner Ansicht nach ein einfacher…
Über diese Wathose wurde zwar schon einiges geschrieben, ich möchte trotzdem gerne meinen Senf loswerden. Gut, viel Neues werde ich sicherlich nicht zu erzählen haben…