Skip to content
swishandflick
Fliegenfischen & Tenkara
  • Beitragskategorien
    • Beginner
    • Casting
    • Myths
    • Opinions
    • Recipes
    • Reviews
    • Science
    • Tactics
    • Travel
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Myths

Man muß nicht alles glauben, was man liest oder hört!

Beginner, Casting, Myths

Die Rutenaktion praktisch betrachtet

by Lars / Februar 17, 2022Februar 19, 2022

Nach einer eher theoretischen Betrachtung der Rutenaktion im letzten Jahr, möchte ich dieses mal den Blick etwas stärker auf die Praxis ausrichten. Genauer geht es…

Casting, Myths, Opinions

Wurfkurs oder doch lieber selber lernen?

by Lars / März 6, 2020März 6, 2022

Für viele angehende Fliegenfischer stellt sich die Frage, ob man zu Beginn einen Wurfkurs besuchen sollte oder ob man darauf verzichten kann. Die gängige Meinung…

Casting, Myths

Windknoten – Tailing Loop

by Lars / Februar 19, 2020Februar 18, 2021

“I’d recommend any aspiring MCI to read everything they can get theirs hand on, and then question every single thing in those publications, and work…

Myths

Fachzeitschriften, Profis und Erfahrung

by Lars / Januar 28, 2020Februar 19, 2020

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht aber ich habe vor einiger Zeit meine Zeitschriftenabos nach und nach gekündigt. Teilweise hatte ich eher das Gefühl…

Myths, Science

Beißverhalten bei Luftdruckänderung

by Lars / Januar 24, 2020November 24, 2021

Immer wieder stößt man in Fachbüchern und Fachzeitschriften für Angler auf Aussagen über das „Beißverhalten“ von Fischen bei Luftdruckänderungen. Leider fehlen den Berichten in der…

Termine

Wurftreff Menden
22. Mai 2022
Am Törnigskamp
Menden (Sauerland)

Instagram

  • Ich freue mich, daß die Äsche sich offensichtlich auch ohne Besatz in der Wupper halten kann.
  • Florians neue Rute wird gleich mal mit einer schönen Nase eingeweiht
  • Wenn das kein schöner Spot ist...
  • Mittagessen gesichert .
  • Man muß nicht immer weit fahren, zu Hause ist es auch ganz nett
  • Heute bin ich endlich dazu gekommen den zweiten Teil der Reihe "Eintagsfliegen bestimmen" zu schreiben. Teil drei befindet sich in
  • Mein erster Versuch eines Videos . Dieses youtuben ist schwerer als gedacht ; www.swishandflick.de
  • Der nächste Beitrag ist fertig. So ganz glücklich bin ich mit dem Videozeugs noch nicht aber ich bleibe am Ball
  • Florian ballert die Hähnchen raus.
  • Es hat etwas länger gedauert und es ist auch nur ein "shorty" geworden aber es ist zumindest ein neuer Artikel
  • Heute hatte ich frei und konnte so wieder mal etwas schreiben swishandflick.de
  • Tue Gutes und sprich drüber

Schonzeiten NRW

FischartBeginnEnde
Aal01.10.01.03
Äsche01.03.01.04.
Bachforelle20.10.15.03.
Barbe15.05.15.06.
Hecht15.02.30.04.
Nase01.03.30.04.
Seeforelle20.10.15.03.
Seesaibling20.10.15.03.
Zander01.04.31.05.

Suche

Statistik

  • 1
  • 64.110
Copyright © 2022 swishandflick. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress. Theme EightyDays Lite by GretaThemes.
  • Beitragskategorien
    • Beginner
    • Casting
    • Myths
    • Opinions
    • Recipes
    • Reviews
    • Science
    • Tactics
    • Travel
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung