Wer zu faul ist eine Reuße auszulegen oder gar ein paar Krebse mit der Hand zu fangen, kann auch einfach frische Garnelen verwenden.
Zutaten für einen hungrigen Typen oder für zwei Frauen
- 200g Flußkrebse1 oder Garnelen
- 100g Grüne Bohnen (kurz pochieren)
- 6-7 Cocktailtomaten (geviertelt)
- 3 Lauchzwiebeln (in Ringe geschnibbelt)
- 1 Paprika
- 2-3 Zehen Knoblauch (gehackt)
- 2-3 TL Frischer Thymian
- 1-2 Priesen Chiliflocken
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Wenn die Zutaten soweit bereit liegen, geht der Rest ziemlich schnell. Als erstes wird das Krebsfleisch im Olivenöl scharf angebraten. Anschließend gibt man die Frühlingszwiebeln, etwas Salz sowie die Chiliflocken dazu und läßt diese auch noch ein bißchen mit anbraten. Danach kommt der Knoblauch und sobald dieser ein wenig Farbe (wenig!!!) bekommen hat, kommen die Böhnchen hinzu. Paprika und Tomaten gibt man je nach eigenem Gusto mehr oder weniger zum Ende hinzu.
Ich mag das Gemüse einigermaßen knackig, deswegen nehme ich die Pfanne vom Herd, sobald ich merke, daß die Haut der Tomaten anfängt sich zu lösen.
Wie üblich noch eben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
—
- Krebse werden weidgerecht getötet, indem man sie in kochendes Wasser gibt. Dabei ist natürlich auf die Menge zu achten, die zeitgleich ins Wasserbad gegeben wird. Das Wasser sollte durch die Zugabe der Krebse nicht allzusehr runtergekühlt werden. Im Wasserbad nehmen die Krebse recht zügig eine rote Farbe an, ein guter Indikator dafür, daß sie gar sind. Die Krebse anschließend nach Marokko schicken und … Oder Sie pulen das Fleisch einfach selbst heraus. ↩︎